2026 L025 SF

Erfahrung mit Zukunft – Berufsleben 50+ aktiv gestalten

Standortbestimmung, Selbstbild und Perspektiven entwickeln

Nutzen und Ziele

Das Berufsleben jenseits der 50 eröffnet neue Chancen: mehr Klarheit über die eigenen Werte, ein reicher Erfahrungsschatz und die Möglichkeit, bewusst Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Seminarreihe lässt Sie Ihren bisherigen Weg reflektieren, die eigenen Ressourcen stärken und ihre Erfahrung wirksam einbringen. Sie verbinden persönliche Entwicklung mit praxisnahen Impulsen für Gesundheit, Resilienz und Rollenbewusstsein.

Sie gewinnen Orientierung für die nächsten Berufsjahre, stärken ihr Wohlbefinden und ihre Widerstandskraft und entdecken neue Möglichkeiten, ihre Kompetenzen sinnvoll einzusetzen. Mit praxisnahen Methoden können Sie Veränderungen aktiv gestalten und ihre Rolle im beruflichen Umfeld klarer und selbstbewusster leben.

Die Modulreihe ist nur als Gesamtlehrgang buchbar.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Erfahrung mit Zukunft – Berufsleben 50+ aktiv gestalten“ erhalten Sie einen Nachlass von 10 % auf die Teilnahmegebühr.

Ihr Tagungshotel ist das Hotel Collegium Leoninum in Bonn. Sie übernachten im Herzen der Stadt, doch fernab vom Trubel der Einkaufsstraßen. Hinter der imposanten Backsteingotik erwarten Sie alle Annehmlichkeiten eines modernen 4 Sterne Superior Hotels mit liebevoll gestalteten Räumen und einer ganz besonderen Atmosphäre. 


Inhalt

Modul 1: Klarheit schaffen (Präsenz)
26.10.2026 10:00 bis 17:00 Uhr 

  • aktuellen beruflichen Standort bestimmen
  • individuelle Stärken erkennen 
  • berufliche Entwicklung weitergestalten


Modul 2: In Balance bleiben (Präsenz)
27.10.2026 09:00 bis 16:30 Uhr

  • Gesundheitsförderung
  • Resilienz stärken
  • Ressourcen nutzen


Modul 3: Erfahrung weitergeben (Präsenz)
28.10.2026 09:00 bis 16:30 Uhr

  • Die eigene Rolle reflektieren
  • Wissen teilen
  • Übergänge in Altersteilzeit oder Ruhestand aktiv gestalten

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich an Berufstätige ab etwa 50 Jahren, die ihre zweite Berufshälfte aktiv, reflektiert und gesund gestalten möchten.

  • Mitarbeitende, die ihre berufliche Rolle weiterentwickeln und ihre Erfahrungen gezielt einbringen möchten

  • Fach- und Führungskräfte, die sich auf kommende berufliche Übergänge – z. B. in Richtung Altersteilzeit oder Ruhestand – vorbereiten wollen

  • Beschäftigte, die ihre Gesundheit, Motivation und Resilienz stärken und nachhaltig leistungsfähig bleiben möchten

  • Personen, die ihre Expertise weitergeben wollen, etwa durch Mentoring oder kollegiale Beratung

 

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 810,00 € Online Anmeldung
53111 Bonn Preis ohne Übernachtung 1.130,00 € Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen